SRF News Lab feat. ZHdK Cast/Audiovisuelle Medien – Woche 4 Hach, schön waren sie, die vier Wochen mit ZHdK Cast/Audiovisuelle Medien im SRF News Lab. Wir sagen «Tschüss», «Danke» und blicken zum letzten Mal zurück. Weiterlesen
«Jeder will dir sagen, wie du deinen Job zu machen hast» Social Media sei Dank: «10vor10»-Moderator Arthur Honegger erzählt im Interview, wie sich diese neue Nähe zum Publikum anfühlt. Weiterlesen
SRF News Lab feat. ZHdK Cast/Audiovisuelle Medien – Woche 3 Konrad Weber, Leiter des SRF News Lab, erzählt im Gespräch, was die Castler in der dritten Workshop-Woche angestellt haben und was die Highlights und Herausforderungen waren. Weiterlesen
SRF News Lab feat. ZHdK Cast/Audiovisuelle Medien – Woche 2 Bei unserem Besuch im Workshop von ZHdK Cast/Audivisuelle Medien und dem SRF News Lab haben wir plötzlich drei neue Personen zu Gesicht bekommen. Wer sind sie? Wir klären dich auf. Weiterlesen
SRF News Lab feat. ZHdK Cast/Audiovisuelle Medien Vier Wochen sind zehn Studierende der ZHdK beim SRF News Lab zu Besuch und entwickeln gemeinsam mit den Profis neue Bewegtbild-Formate. Wir haben uns zu ihnen gesellt. Weiterlesen
Dominik – Born to be innovative «Es braucht mehr, als nur eine fancy Rutschbahn» findet Dominik Born und erklärt, wie SRF zu Innovationen kommt und welche Rolle er als sogenannter Fachexperte dabei spielt. Weiterlesen
Die DNA von Innovation Erfolgreiche Innovation braucht mehr, als «nur» Brainstorming. Wir zeigen es dir! Weiterlesen
Nadja die «Ideen-Hebamme» How can I inspire you? Wir haben Nadja Schnetzler, selbsternannte «Ideen-Hebamme», getroffen und sie gefragt, wie man denn zu guten Ideen kommt. Weiterlesen
Wie die SRG die Ski-WM in die Welt schickt Die SRG liefert mit dem Weltsignal die Basis für die weltweite Live-Übetragung. Weiterlesen
5 Fakten zur Ski-WM 2017 «Alles fahrt Schi, Schi fahrt die ganzi Nation»: 5 spannende Fakten zur Ski-WM. Weiterlesen
Wie entsteht eigentlich ein Podcast? Wir waren zu Besuch bei den Machern vom Schweizer Podcast «Journalismus Y» und haben gefragt, wer sie sind und wie so ein Podcast eigentlich entsteht. Weiterlesen
5 Eindrücke einer Studioführung Vor dem Besuch der SRF «Arena» luden die SRG Luzern und die SRG Aargau Solothurn zu einer Führung durchs SRF-Fernsehstudio. Was bleibt vom exklusiven Blick hinter die Kulissen? Weiterlesen
Nintendo Switch: Alle Details Eine Konsole für zu Hause und unterwegs – das ist Nintendo Switch. Nun lieferte Nintendo Details nach. Die wichtigsten Punkte hat Guido Berger von SRF Digital für dich zusammengestellt. Weiterlesen
«Input Kompakt» Neu gibt es die Radio-Sendung «Input» auch als kompakten 15 Minuten Podcast bereits am Mittwoch. Weiterlesen
«Was macht eigentlich»: SRF bei Breaking News? Zürcher Hauptbahnhof. Früher Morgen. Anschlag mit Toten und Verletzten: Wie schnell Fernsehen SRF im Stand ist, auf Sendung zu gehen, wurde in einer Alarmübung getestet. Das Fazit dazu. Weiterlesen
Mein erstes Mal JRZ Rosanna, Fabio und Büssi tun es bald zum ersten Mal. Schlafen, Moderieren, Essen ... und das alles gemeinsam in der «Jeder Rappen zählt»-Glasbox. Wie man so eine Woche dort drin überlebt, das verraten ihnen die «alten JRZ-Hasen». Weiterlesen
«Datak» – neues Serious Game Welche Vor- und Nachteile hat es, deine persönlichen Daten mit anderen zu teilen? Weiterlesen
«Wer nicht viele Likes und Follower hat, ist doof und out» Jenny-Wanessa – famegeil und selbstverliebt – will berühmt werden. Um jeden Preis – wie ihr ab sofort jeden Freitag sehen könnt. Wir wollten von ihr wissen, wie weit sie wirklich gehen würde. Weiterlesen
Webvideopreis Schweiz: Das sind die Gewinner Und bereits ist der erste Webvideopreis Schweiz Geschichte. Wer die begehrten Gold-Trophäen mit nach Hause nehmen durfte? Ein kurzer Überblick. Weiterlesen
Luc braucht deine Hilfe Chatte über Facebook mit dem Bestatter und hilf ihm dabei, einen Fall zu lösen. Weiterlesen