Schweizer Musik entdecken, vernetzen, fördern – das ist mx3.ch Wusstest du, dass mx3.ch seit 2006 die Schweizer Musikszene fördert? Die Plattform bietet heute über 35’000 Künstler:innen eine Bühne. Fabi erklärt dir im Video, warum mx3.ch für Musiker:innen, Fans und Radios spannend ist. Weiterlesen
Von Bots bis Apps: Die SRG-Hackdays 2021 Während zwei Tagen wurde an den Hackdays der SRG wieder programmiert, entwickelt und designt, was das Zeug hält. Bei diesem Online-Abenteuer waren aber nicht nur Tech-Nerds gefragt! Unser Praktikant Fabian war für dich bei der sechsten Ausgabe mittendrin und hat einem der Teams virtuell über die Schultern geschaut. Weiterlesen
«Nachgefragt»: Wie hebt sich die SRG von internationalen Streamingplattformen ab? Wir rüsten uns schon jetzt für einen Serienmarathon! Mit dem SRG-Projekt «Fiktion 2020+» werden nämlich mehr Sendeplätze mit Eigen- beziehungsweise Koproduktionen belegt. Durch die Erhöhung der Serienanzahl hat die SRG die Möglichkeit, gewagtere Serien als bisher zu produzieren. Wir haben bei Sven Wälti, Leiter Film bei der SRG, nachgefragt, wie sich die SRG von den internationalen Streamingplattformen abgrenzen kann. Weiterlesen